Modul A, Liegendes Holz/Fällen von Schwachholz
(16 Unterrichtseinheiten); 140 EUR
27.04. – 28.04.2018 in Tönisvorst – ausgebucht
08.06. – 09.06.2018 in Frechen/Hürth
15.06. – 16.06.2018 in Duisburg/Bottrop – ausgebucht
31.08. – 01.09.2018 in Duisburg/Bottrop
31.08. – 01.09.2018 in Neuss/Grevenbroich
07.09. – 08.09.2018 in Sinntal (Main-Kinzig-Kreis)
14.09. – 15.09.2018 in Wuppertal/Solingen
21.09. – 22.09.2018 in Frechen/Hürth
28.09. – 29.09.2018 in Solingen
12.10. – 13.10.2018 in Duisburg/Bottrop
12.10. – 13.10.2018 in Sinntal (Main-Kinzig-Kreis)
12.10. – 13.10.2018 in Neuss/Grevenbroich
26.10. – 27.10.2018 in Wuppertal/Solingen
09.11. – 10.11.2018 in Frechen/Hürth
16.11. – 17.11.2018 in Duisburg/Bottrop/Moers
23.11. – 24.11.2018 in Solingen
30.11. – 01.12.2018 in Duisburg/Bottrop/Moers
30.11. – 01.12.2018 in Frechen/Hürth
Modul B (Teil 1), Stehendes Holz/Fällkursus
(14 Unterrichtseinheiten); 140 EUR
22.06. – 23.06.2018 in Duisburg/Bottrop – ausgebucht
06.07. – 07.07.2018 in Frechen/Hürth
28.09. – 29.09.2018 in Duisburg/Bottrop
16.11. – 17.11.2018 in Wuppertal/Solingen
07.12. – 08.12.2018 in Duisburg/Bottrop
07.12. – 08.12.2018 in Frechen/Hürth
Modul B (Teil 2), Stehendes Holz/Fällkursus
(12 Unterrichtseinheiten); 185 EUR
29.06. – 30.06.2018 in Duisburg/Bottrop
05.10. – 16.10.2018 in Duisburg/Bottrop
23.11. – 24.11.2018 in Wuppertal/Solingen
14.12. – 15.12.2018 in Duisburg/Bottrop
Modul B, Stehendes Holz/Fällkursus
(24 Unterrichtseinheiten); 325 EUR
08.11. – 10.11.2018 in Duisburg/Bottrop
15.11. – 17.11.2018 in Sinntal (Main-Kinzig-Kreis)
22.11. – 24.11.2018 in Neuss/Grevenbroich/Tönisvorst
Wochenkurse Modul A und B
(40 Unterrichtseinheiten); 465 EUR
11.06. – 15.06.2018 in Verl (Kreis Gütersloh)
17.09. – 21.09.2018 in Duisburg / Bottrop
08.10. – 12.10.2018 in Duisburg / Bottrop
05.11. – 09.11.2018 in Wuppertal / Solingen
10.12. – 14.12.2018 in Duisburg / Bottrop
Modul C,
Sägen aus der Hubarbeitsbühne ohne Abtragen von Bäumen; 250 EUR
Modul D,
Sägen aus der Hubarbeitsbühne mit Abtragen von Bäumen; 380 EUR
Teilnahmebedingungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Befähigung im Sinne von § 7 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ i.V.m. DGUV Regel 114-018 „Waldarbeiten“, körperliche und geistige Eignung
- Komplette persönliche Schutzausrüstung: Schutzhelm mit Gesichts- und Gehörschutz (DIN EN 397, DIN EN 1731, DIN EN 352 Teil 2) Schnittschutzhose (DIN EN 381) Schnittschutzschuhe oder -stiefel (DIN EN ISO 17249) normale Arbeitshandschuhe (DIN EN 388)
- Motorsäge mit Benzin und biologisch abbaubarem Kettenöl
Die Einladung zum Kursus wird ca. 2 Wochen vor dem jeweiligen Termin per E-Mail verschickt.